Blog

Social Media vs. Website

“Ich hab doch Instagram – wozu brauch ich noch eine Website?”

Diese Frage hören wir öfter. Und ganz ehrlich: Social Media ist heutzutage unverzichtbar. Es ist schnell, direkt, persönlich und ermöglicht dir, deine Zielgruppe genau dort zu erreichen, wo sie täglich unterwegs ist. Aber reicht das wirklich?

Spoiler: Nein. Und hier kommt der Grund.

Social Media ist gemietet – deine Website gehört dir

Dein Instagram-Profil, dein TikTok-Account, dein LinkedIn-Auftritt: Sie sind super für Reichweite und Branding. Aber sie gehören nicht dir.

Die Plattformen können jederzeit:

  • ihren Algorithmus ändern (und zack – deine Reichweite halbiert sich),
  • dein Konto sperren (auch mal ganz ohne Vorwarnung),
  • neue Gebühren einführen,
  • oder einfach in der Bedeutung verlieren (RIP Facebook-Reichweite 2016 💀).

 

6 starke Vorteile, warum eine Website unverzichtbar ist


1. Vertrauen und Professionalität

Eine gute Website zeigt: Du meinst es ernst. Du bist erreichbar. Du hast eine Struktur.

Kund:innen recherchieren – und nichts wirkt überzeugender als ein klarer, durchdachter Webauftritt. Für viele ist die Website der erste echte Kontakt mit deinem Unternehmen. Hier entscheidet sich oft: weiterklicken oder abspringen.


2. Zentrale Anlaufstelle für alle Infos

Auf Social Media finden sich oft nur Häppchen – kleine Posts, Storys oder Reels.
Auf deiner Website hast du Raum für Tiefe: Leistungen, Preise, Team, Portfolio, Kontaktformulare, Bewerbungsinfos, Impressum, Datenschutz – alles an einem Ort.


3. Unabhängigkeit & Kontrolle

Du bestimmst:

  • wie die Seite aussieht,
  • welche Inhalte im Fokus stehen,
  • welche Funktionen es gibt (z. B. Buchung, Shop, Newsletter),
  • und wie du gemessen wirst (z. B. über dein eigenes Tracking).
  • Kein anderer Algorithmus entscheidet über Sichtbarkeit. Nur du.


4. Suchmaschinen & Sichtbarkeit

Social Media ist schnelllebig – Posts verschwinden in Feeds. Websites sind dauerhaft sichtbar.
Mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) wirst du auffindbar bei Google, wenn Menschen konkret nach etwas suchen. Und das ist oft der Moment, in dem sie bereit sind, zu buchen, zu kaufen oder Kontakt aufzunehmen.


5. Rechtssicherheit & Datenschutz

Plattformen kümmern sich selten um Datenschutz nach europäischem Recht. Deine Website dagegen kann DSGVO-konform aufgesetzt werden – mit Cookie-Bannern, Impressum, sicheren Formularen. Das schützt nicht nur dich, sondern auch deine Besucher:innen.


6. Langfristige Investition

Während Social Media sich ständig verändert, ist eine Website eine stabile Basis. Sie wächst mit deinem Unternehmen, ist anpassbar, modernisierbar, langlebig. Du kannst neue Inhalte ergänzen, neue Landingpages erstellen, neue Zielgruppen ansprechen – jederzeit.


Fazit: Social Media bringt Menschen zu dir. Deine Website überzeugt sie, zu bleiben.

Beides gehört zusammen. Social Media ist wie der Lautsprecher – deine Website ist das Gespräch danach.
Ohne Website fehlt das Fundament. Ohne Social Media fehlt die Bühne. Wer heute professionell auftreten will, braucht beides – aber die Website ist der Kern.

Du willst deine Website endlich professionell und zukunftssicher aufsetzen? Wir unterstützen dich genau dabei!

Connect

Deine Ansprech­partnerin

Du willst dein Marketing auch in unsere Hände geben? Melde dich gern bei uns für einen persönlichen Termin!

Viki Kühtreiber

Foto Ansprechpartnerin und Kalender-Icon